TAGUNGSPROGRAMM

Alle Termine im Überblick


Erster Tag

Mittwoch, 25.08.2021

15:00 bis 16:00 Uhr

Begrüßung


16.15 Uhr

Die vermögensrechtliche Seite von Gefälligkeitsverhältnissen
Ass.-Prof. MMag. Dr. Mathias Walch, LL.M. (Yale)


17.00 Uhr

Kaffeepause


17.15 Uhr

Personalisierte Preisdifferenzierung
Paul Corleis


18.00 Uhr

Zur Bedeutung der Plattform-AGB für Nutzer-Transaktionen auf virtuellen Marktplätzen
JProf Dr. Lea Katharina Kumkar


18.50 Uhr

Pause zum Essen


20.00 Uhr

Weinprobe mit den Winzern Frank Hemmes und Alexander Luff (Wein wird vorher versandt)
Mit freundlicher Unterstützung vom Verlag C.H. Beck
Treffpunkt: Zoom


Zweiter Tag

Donnerstag, 26.08.2021

14:00 Uhr

Begrüßung zum zweiten Tag


14:15 Uhr

Kohlhaas’ Kapsel – oder: Private Vollstreckung zwischen Selbsthilfe und Selbstjustiz
Felix Aiwanger


15:00 Uhr

Private Rechtsdurchsetzung 2.0
Dr. Tabea Bauermeister


15:45 Uhr

Kaffeepause


16:15 Uhr

Grundrechtsbindung privater Macht – Die politische Theorie von Unternehmen vor dem Hintergrund neuster Rechtsprechung des BVerfG und EuGH
Dr. Lena Hornkohl, LL.M. (College of Europe)


17:00 Uhr

Mietverfassungsrecht - Perspektiven eines post-materialen Mietrechts
Ass.-Prof. Dr. Klaas Hendrik Eller, LL.M., Maître en droit (Paris 1)


17:45 Uhr

Pause zum Essen


19:15 Uhr

Cocktail-Abend (Zutaten werden vorher versandt)
Auf freundliche Einladung von Neuwerk Rechtsanwälte
Treffpunkt: Wonder


Dritter Tag

Freitag, 27.08.2021

9:30 Uhr

Begrüßung zum dritten Tag


9:45 Uhr

Klimaschutz durch Kapitalanlegerschutz? Zur Rolle des Privatrechts auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft
Mag. iur. Patrick Raschner


10.30 Uhr

Privatautonome Kontrollmechanismen im Kontext der liechtensteinischen Stiftung
Dr. Marco Lettenbichler


11:15 Uhr

Kaffeepause (offen)


11:30 Uhr

Fragerecht des Arbeitgebers
Jun.-Prof. Dr. Stephan Gräf


12:15 Uhr

Persönlich, familiär oder öffentlich? Grenzverschiebungen im Datenschutz- und Kunsturheberrecht am Beispiel des Teilens von Kinderbildern auf sozialen Netzwerken
Dr. Katharina Kaesling, LL.M. Eur. (CoE)


13:00 Uhr

Verabschiedung


15:00 bis 16.30 Uhr

Mitgliederversammlung


Beteiligte Institutionen: