DAS ORGANISATIONSTEAM DER GJZ 2020/2021


PD Dr. Johanna Croon-Gestefeld LL.M. (EUI)

Jurastudium an der Bucerius Law School, Hamburg mit Gaststudierendenaufenthalt an der New York University School of Law. Master of Laws und Promotion zu einem europarechtlichen Thema am Europäischen Hochschulinstitut, Florenz. Dort auch wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Ernst-Ulrich Petersmann und Prof. Miguel Maduro. Währenddessen Forschungsaufenthalt an der Yale Law School und Praktikum am Europäischen Gerichtshof. Referendariat in Hamburg. Habilitation durch die Bucerius Law School, Hamburg im Dezember 2020. Lehrbefugnis für die Fächer Bürgerliches Recht, Europäisches und Internationales Privatrecht, Europarecht, Rechtstheorie und Rechtsvergleichung.


Dr. Stefan Korch, LL.M. (Harvard)

Studium des Internationalen Wirtschaftsrechts (Diplom) und der Rechtswissenschaften (Erste Juristische Staatsprüfung) in Erlangen und Nürnberg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Freitag, Erlangen. Promotion mit Forschungsaufenthalt an der Duke Law School (USA) zum Haftungsrecht aus einer verhaltensökonomischen Perspektive. Referendariat in Nürnberg mit Stationen u.a. in München und Ho Chi Minh City (Vietnam). Masterstudium an der Harvard Law School mit anschließendem Forschungsaufenthalt ebendort. Seit 2017 Habilitand bei Prof. Fleischer und wissenschaftlicher Referent am MPI.


Prof. Dr. Linda Kuschel, LL.M. (Harvard)

Jurastudium in Freiburg i. Brsg.. Referendariat am Kammergericht Berlin. LL.M.-Studium an der Harvard Law School. Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Katharina de la Durantaye, LL.M. (Yale) an der Humboldt-Universität zu Berlin, dort auch Promotion zu einem urheberrechtlichen Thema. Seit 2019 Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht sowie Recht und Digitalisierung an der Bucerius Law School, Hamburg. Habilitationsprojekt bei Prof. Dr. Marc-Philippe Weller an der Universität Heidelberg.


Dr. Roee Sarel, MBA (HUJI)

Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre (Finanz & Banken) an der Hebräischen Universität von Jerusalem (LLB & M.B.A). Danach Anwalt in einer großen Anwaltskanzlei in Israel (Litigation & Banking). Promotion zur Ökonomischen Analyse des Rechts an der Frankfurt School of Finance & Management. Dort auch Dozent für Microeconomics (post-doc) und Laborleiter eines experimentellen Wirtschaftslabors. Derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter (post-doc) am Institut für Recht & Ökonomik der Universität Hamburg.


Dr. Philipp Scholz, LL.M. (Harvard)

Jurastudium in Jena mit Erasmus-Aufenthalt am Trinity College Dublin. Promotion zu einem gesellschaftsrechtlichen Thema in Jena. Währenddessen und danach wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Walter Bayer in Jena. Referendariat in Hamburg. Zu dieser Zeit wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Reinhard Zimmermann am Max-Planck-Institut für Privatrecht. Masterstudium an der Harvard Law School. Seit 2018 Habilitand bei Prof. Zimmermann und wissenschaftlicher Referent am MPI.


Wir werden unterstützt von:

Solveig Gasche

Jurastudium an der Universität Hamburg und der Humboldt Universität zu Berlin (Erste Juristische Staatsprüfung) mit einem Erasmusaufenthalt an der Universität Lissabon. Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Dr. h.c. Paschke am Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Universität Hamburg. Derzeit Promotion zu einem Thema im internationalen Handelsrecht.


Christian Kolb, LL.M. (University of Chicago)

Jurastudium am King’s College London und der Humboldt Universität zu Berlin (English Law & German Law LL.B. und Erste Juristische Staatsprüfung). Masterstudium an der University of Chicago Law School. Referendariat in Hamburg mit Stationen in Hamburg, Frankfurt und Hongkong. Zu dieser Zeit auch wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Fleischer am MPI in Hamburg. Seit Januar 2020 Promotionsstudent bei Prof. Fleischer.


Ehemalige Mitglieder:

Prof. Dr. Mareike Schmidt, LL.M. (Tsinghua, China)

Beteiligte Institutionen: